Vision näher zum Rebberg - Einführung neue Umzugsroute im 2022
Nach dem 50-jährigen Jubiläum des Spiezer Läset-Sunntig 2019 fand der traditionsreiche Anlass für Gäste und Einheimische aufgrund der Coronavirus bedingten Absage im 2020 im Jahr 2021 nur in einem reduziertem Umfang statt. Im Jahr 2022 konnte nun wieder einen «regulären» Läset-Sunntig mit grossen Festumzug und einer neuen Route durchs Zentrum von Spiez durchgeführt werden. Die neue Umzugsroute im Herzen von Spiez und näher zum Rebberg, bietet dabei zusätzliche Freiräume für die musikalischen und kulinarischen Liebhaber und verpasst dem Läset-Sunntig einen neuen Anstrich.
Erleben Sie den grossen und farbenfrohen Festumzug unter dem Motto "Äs Herbschtelet" und geniessen Sie volkstümliche Unterhaltung mit Festwirtschaften und Konzerten.
Haben Sie Interesse am Umzug im 2023 mitzumachen? Dann melden Sie sich gleich hier an.
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Läset-Sunntig, Schlosskirche Spiez
Ab 10.30 Uhr musikalische Unterhaltung und Festwirtschaften entlang der Umzugsroute
14.00 Uhr Grosser Festumzug unter dem Motto «Äs Herbschtelet»
Platzkonzerte
Programm wird zeitnah folgen.
Der grosse Festumzug dauert ungefähr eine Stunde und wird von Platzspeakern entlang der Route kommentiert.
Start: Dorfhus, oberhalb Lötschbergplatz
Via: Oberlandstrasse / Kronenplatz / Seestrasse
Ende: Schlossstrasse / Parkplatz Regez
CHF 7.00. pro Erwachsene
Kinder unter 16 Jahre sowie Personen mit IV-Ausweis sind gratis
Vorverkauf:
Online , Versand frühestens ab 14.08. bis 07.09.
klicke hier
Ab 14.08.
- in Spiezer Geschäften
- im Info-Center Spiez
- durch Schüler:innen der Schule Längenstein
Sie unterstützen nicht nur uns:
Die Festabzeichen werden von der Stiftung WOHIN hergestellt. Die Schüler:innen der Schule Längenstein sowie der FC Spiez erhalten für ihre Verkaufsbemühungen CHF 1.00 pro verkauftes Abzeichen in ihre Klassen- bzw. Vereinskasse.
Mehr Bildimpressionen in unserer Bildgalerie