Vision näher zum Rebberg - Einführung neue Umzugsroute im 2022
Nach dem 50-jährigen Jubiläum des Spiezer Läset-Sunntig 2019 fand der traditionsreiche Anlass für Gäste und Einheimische aufgrund der Coronavirus bedingten Absage im 2020 im Jahr 2021 nur in einem reduziertem Umfang statt. In diesem Jahr planen wir nun wieder einen «regulären» Läset-Sunntig mit grossen Festumzug durchs Zentrum von Spiez.
Erleben Sie den grossen und farbenfrohen Festumzug unter dem Motto "Ä nöie Wäg", geniessen Sie volkstümliche Unterhaltung mit Festwirtschaften und Konzerten. Die vorgesehene neue Umzugsroute im Herzen von Spiez und näher zum Rebberg bietet dabei zusätzliche Freiräume für die musikalischen und kulinarischen Liebhaber und wird dem Läset-Sunntig einen neuen Anstrich verpassen.
Haben Sie Interesse am Umzug im 2022 mitzumachen? Dann melden Sie sich gleich hier an.
10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Läset-Sunntig, Schlosskirche Spiez
Ab 10.30 Uhr musikalische Unterhaltung und Festwirtschaften entlang der Umzugsroute
14.00 Uhr Grosser Festumzug unter dem Motto «Ä nöie Wäg» auf neuer Route Oberland- und Seestrasse zur Rebbau Genossenschaft Spiez
Platzkonzerte
Kronenplatz
10.30 Uhr Musikverein Spiez
11.30 Uhr Musikgesellschaft Baggwil-Lobsigen
16.00 Uhr Thunersee Musikanten
17.00 Uhr ChueLee
Rebbau Genossenschaft Spiez (Regezkeller)
15.30 Uhr Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker
16.15 Uhr Jugendmusik Spiez
Vorplatz Lötschbergzentrum
16.00 Uhr Guggenmusik Alpenhüüler
Der grosse Festumzug dauert ungefähr eine Stunde und wird von Platzspeakern entlang der Route kommentiert.
Start: Dorfhus, oberhalb Lötschbergplatz
Via: Oberlandstrasse / Kronenplatz / Seestrasse
Ende: Schlossstrasse / Parkplatz Regez
CHF 7.00. pro Erwachsene
Kinder unter 16 Jahre sowie Personen mit IV-Ausweis sind gratis
Vorverkauf:
- in Spiezer Geschäften
- im Info-Center Spiez
- Online (nur noch bis 07.09.)